Recent Posts
-
Dramaturgische Gespräche: Das Versprechen
Wir haben mit der renommierten Autorin Beate Langmaack über ihren TV-Film „Das Versprechen“ gesprochen. Dabei ging es vor allem um das Handwerk, und die Hörerinnen und Hörer können sich auf unserer Homepage das Drehbuch herunterladen (unter dem Arbeitstitel „Piskopat“). Basierend auf der Lektüre des Drehbuchs offenbart das Gespräch, warum Beate Langmaack sich für den Einstieg und den Schluss entschieden hat. Wir reden intensiv über einzelne Szenen (Nr. 30, 61 und 94) und analysieren, welchen Hintergrund ihr Schreiben hat.
-
Rollenfang
Rollenfang fördert, vertritt und vermittelt insbesondere professionelle Schauspieler:innen mit Behinderung. Die Institution wird Anfang des kommenden Jahres ein Labor mit Drehbuchautor:innen durchführen, für das sich Interessierte melden können. Dabei wird es darum gehen, gemeinsam Ideen und Konzepte für kleine Filme zu entwickeln und grundsätzlich mehr Sensibilität in der Autorenschaft zu erzeugen. Immer wichtiger ist in den letzten Jahren auch im Drehbuchbereich geworden sich von den alten Gewohnheiten zu verabschieden und neue Horizonte kennenzulernen.
-
Kaiserschmarrndrama
Nach "Sauerkrautkoma," "Leberkäsjunkie" und anderen Affären in Niederbayern kommt die neueste Krimikomödie um den eigenwilligen Dorfpolizisten Franz Eberhofer in die Kinos. Stefan Betz schrieb in der bewährten Kombi mit Regisseur Ed Herzog zusammen das Drehbuch. Die Vorlage lieferte wie immer die Romane von Rita Falk. In unserem Gespräch versuchen wir, dem Erfolgsgeheimnis des "lakonischen" bayerischen Humors näher zu kommen.
-
Was verlangen Drehbuchautoren?
Vor zwei Jahren schien die ARD in ihren Leitlinien für den Umgang mit Autoren auf die Forderungen von Kontrakt'18 und dem VDD einzugehen. Doch beide haben den Eindruck, dass die wolkigen Erklärungen in der Praxis kaum positive Wirkungen gezeigt haben. In einem gemeinsam unterzeichneten Brief an die bisherige Degeto-Chefin und neue ARD-Programmdirektorin Christine Strobl verlangt man jetzt klar festgelegte Änderungen im Umgang miteinander. Ansonsten würde das öffentliche Fernsehen den Anschluss an die international gewachsenen Erzählstandards vollends verlieren.
-
Hinterhoftage
Anna Maria Praßler ist wie auch andere Drehbuchautorinnen den Weg zum Roman gegangen. Obwohl sie im Film noch nicht für Kinder geschrieben hat, ist ihr erstes Werk ein Kinderbuch. "Hinterhoftage. Wie ich Hannibal verlor, einen Freund gewann und der Sauerteig das alles nicht überlebte" erzählt die Geschichte von Maya, deren Kaninchen entflohen ist. Das Problem bei der Suche nach dem verlorenen Tier: Draussen steht das Leben aufgrund einer Pandemie still und alle sollen zu Hause bleiben.
-
Philipp Weinges
Philipp Weinges arbeitet seit mehr als dreißg Jahren als Drehbuchautor für Kino und Fernsehen (u. a. Allein unter Frauen, Erkan und Stefan I + II, Crazy Race I + II). Nach vielen erfolgreichen Filmen hat er schließlich vor mehr als 15 Jahren auch den Sprung in die Produktion gewagt und seine eigene Filmproduktionsfirma gegründet. Er hat sich aber auch früh filmpolitsch getätigt und war zwischen 2004 und 2015 Mitglied des Verwaltungsrates der Filmförderanstalt. Von 2015 bis 2019 war er, zusammen mit Benjamin Herrmann, Vorsitzender der Deutschen Filmakademie.
-
Tilo Neumann und das Universum
Ein selbstmitleidiger Antiheld am vorläufigen Tiefpunkt seines Lebens, der plötzlich von niemand Geringerem als dem Universum in Form einer vorlauten Frauenstimme Tipps und Befehle erhält: Die Rolle war von Anfang an Christoph Maria Herbst auf den Leib geschrieben. Sonja Schönemann hatte ihren Hauptdarsteller auch an ihrer Seite, als es darum ging, das ungewöhnliche Konzept einem Sender zu verkaufen. Was sich als einfacher als gedacht erwies. Tilo Neumann wurde Teil der Genre übergreifenden Fiction-Offensive von TVnow.
-
Para – Wir sind King
Die neue Serie "Para - Wir sind King" erzählt von vier junge Frauen: Jazz, Fanta, Hajra und Rasaq sind auf den Straßen des rauen Berliner Wedding groß geworden. An der Schwelle zum Erwachsenwerden blicken sie in eine ungewisse Zukunft. Nur eines ist sicher: sie haben große Träume. Ein zufälliger Fund macht Hoffnung auf schnelles Geld und ein besseres Leben, doch ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.
Recent Posts
Archives
Categories
- Keine Kategorien